Die Praxis umfasst eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus Asanas (Yoga-Positionen) und Atemtechniken (Pranayama), deren Ziel es ist, den Körper zu beleben und zu tonisieren sowie Konzentration und Leistungsfähigkeit durch Stabilisierung der Psyche und Aufbau emotionalen Gleichgewichts zu erhöhen. Sie eignet sich sowohl für Menschen, die überwiegend sitzend arbeiten, als auch für diejenigen, die eine effektive Beweglichkeit der Gelenke benötigen, die Muskelfunktion verbessern und das ganzheitliche, harmonische Funktionieren der miteinander verbundenen Körpersysteme im Körper unterstützen. Sie umfasst einzelne Yoga-Positionen und Komplexe von Positionen, die die Muskeln tonisieren und die Arbeit des muskuloskelettalen Systems verbessern sowie einfache Atemtechniken zur Entspannung von Arbeits- und Alltagsstress, zur Verbesserung der Konzentration und zur Balance des sympathischen und parasympathischen Nervensystems. Sie endet mit einer geführten Entspannung zur Freisetzung von Stress und dem Erreichen von Harmonie. Die Praxis ist sowohl für Yoganeulinge als auch für erfahrene Praktizierende geeignet. Bei Fragen, ob sie für Ihre konkrete gesundheitliche Situation geeignet ist, wenden Sie sich bitte vorher an den Dozenten.