LED-Fototherapie ist eine nicht-invasive Lichttherapie, die die Haut zur natürlichen Regeneration anregt – schmerzfrei und ohne Ausfallzeit. Sie eignet sich für Gesicht und Körper bei Akne, Rötungen, feinen Linien und müdem Teint. Auf Reservation.Studio findest du geprüfte Spezialisten, transparente Preise und echte Kundenbewertungen, die nach einem echten Besuch hinterlassen wurden.
Suchst du LED-Fototherapie für das Gesicht oder für bestimmte Bereiche? Mit wenigen Klicks vergleichst du freie Termine, siehst Vorher-/Nachher-Fotos und buchst, wann es dir passt – ganz ohne Anrufe.
Der Spezialist reinigt die Zone, wählt die passende Wellenlänge und Intensität je nach Ziel (Akne, Rosazea, Kollagenstimulation, Regeneration nach Eingriffen). Das Gefühl ist sanft und angenehm. LED-Fototherapie wird häufig mit Reinigung, Peelings oder feuchtigkeitsspendenden Masken kombiniert, um die Wirkung zu verstärken.
Der durchschnittliche Preis für LED-Lichttherapie im Salon variiert je nach Behandlungsgebiet, Dauer und Erfahrung des Therapeuten. Nachfolgend findest du eine Orientierung für den Markt und die Einflussfaktoren:
Auf den Seiten jedes Partners findest du klare Preise, Optionen und verfügbare Pakete.
Bist du bereit für sichtbar ruhigere und frischere Haut? Wähle einen Spezialisten und buche noch heute einen Termin für LED-Fototherapie.
Das ist eine Therapie mit sichtbarem und nahe-infrarotem Licht, die durch unterschiedliche Wellenlängen zelluläre Prozesse aktiviert – beruhigt Entzündungen, unterstützt Kollagen und gleicht den Teint aus.
Nein, das Empfinden ist angenehm und wärmend. Es gibt keine Ausfallzeit – du kannst deinen Alltag sofort nach der Sitzung wiederaufnehmen.
In der Regel werden 6–10 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen empfohlen. Erste Verbesserungen sind oft nach 2–3 Sitzungen sichtbar, die Erhaltung dann einmal monatlich.
Blaulicht unterstützt die Kontrolle von Bakterien und Sebum, Rotlicht reduziert Rötungen. Bei hartnäckigen Fällen kombiniere sie mit einer empfohlenen dermatologischen Behandlung.
Sie gilt oft als schonend, doch die Regel ist, zuerst den Arzt zu konsultieren. Der Spezialist passt bei Bedarf Parameter und Behandlungszonen an.
Komm mit sauberer Haut, ohne starkes Make-up und ohne Retinoide am Tag der Behandlung. Danach SPF verwenden und 24–48 Stunden sanfte Feuchtigkeitspflege.