LED-Fototherapie: Termin bei geprüften Spezialisten buchen

Was ist LED-Fototherapie und wie wählst du den besten Spezialisten?

Einführung und Vorteile

LED-Fototherapie ist eine nicht-invasive Lichttherapie, die die Haut zur natürlichen Regeneration anregt – schmerzfrei und ohne Ausfallzeit. Sie eignet sich für Gesicht und Körper bei Akne, Rötungen, feinen Linien und müdem Teint. Auf Reservation.Studio findest du geprüfte Spezialisten, transparente Preise und echte Kundenbewertungen, die nach einem echten Besuch hinterlassen wurden.

Suchst du LED-Fototherapie für das Gesicht oder für bestimmte Bereiche? Mit wenigen Klicks vergleichst du freie Termine, siehst Vorher-/Nachher-Fotos und buchst, wann es dir passt – ganz ohne Anrufe.

Vorteile und Ergebnisse

  • Schmerzfreie LED-Therapie, geeignet für empfindliche Haut.
  • Blaulicht – unterstützt bei akneanfälliger Haut und verstopften Poren.
  • Rot-/Infrarotlicht – stimuliert Kollagen und Elastizität, glättet sichtbar feine Linien.
  • Gelb-/Grünlicht – beruhigt Rötungen und gleicht den Teint aus.
  • Kurzbehandlung (15–30 Min.) und keine Ausfallzeit danach.

Ablauf der Behandlung

Der Spezialist reinigt die Zone, wählt die passende Wellenlänge und Intensität je nach Ziel (Akne, Rosazea, Kollagenstimulation, Regeneration nach Eingriffen). Das Gefühl ist sanft und angenehm. LED-Fototherapie wird häufig mit Reinigung, Peelings oder feuchtigkeitsspendenden Masken kombiniert, um die Wirkung zu verstärken.

Geeignet für

  • Aktives oder postinflammatorisches Akne
  • Feine Linien, müde und dehydrierte Haut
  • Empfindliche, zu Rötungen neigende Haut
  • Regeneration nach intensiveren Behandlungen

Sicherheit und Pflege

  • Zertifizierte Geräte und Schutzbrillen werden verwendet.
  • Nicht anwenden bei lichtempfindlichen Erkrankungen oder bei Einnahme von fotosensibilisierenden Medikamenten.
  • Nach der Behandlung: tagsüber SPF, sanfte Pflege, 24–48 Std. keine aggressiven Formulierungen.
  • Bei medizinischen Vorerkrankungen – Rücksprache mit Dermatologe/Arzt.

Wie du den Spezialisten auswählst

  • Prüfe die Bewertungen – auf Reservation.Studio stammen die Reviews nur von echten Kunden nach abgeschlossener Leistung.
  • Vorher-/Nachher-Fotos und beschriebene Protokolle für LED-Fototherapie gegen Falten oder bei Akne.
  • Qualifikation und Geräte – frage nach Wellenlängen und Zertifizierungen.
  • Kombinierte Therapien – für schnellere Ergebnisse wähle ein Paket mit Peeling/Reinigung.

Preise und was den Preis beeinflusst

Der durchschnittliche Preis für LED-Lichttherapie im Salon variiert je nach Behandlungsgebiet, Dauer und Erfahrung des Therapeuten. Nachfolgend findest du eine Orientierung für den Markt und die Einflussfaktoren:

LED-Fototherapie
  • Richtwert: 30–80 BGN pro Sitzung (15–30 Min.), ein Paket mit 5–10 Behandlungen ist in der Regel 10–20% günstiger.
  • Faktoren: Behandlungsbereich (Gesicht/Rücken/lokal), Wellenlänge und Intensität, Kombination mit anderen Leistungen, Standort und Qualifikation.

Auf den Seiten jedes Partners findest du klare Preise, Optionen und verfügbare Pakete.

Warum über Reservation.Studio buchen

  • Geprüfte Profile und transparente Preise.
  • Echte Bewertungen – wir veröffentlichen Reviews nur nach einem echten Besuch.
  • Einfache Online-Buchung und Erinnerungen – spart Zeit.
  • Support und Sicherheit – Qualität und Hygiene haben Priorität.

Bist du bereit für sichtbar ruhigere und frischere Haut? Wähle einen Spezialisten und buche noch heute einen Termin für LED-Fototherapie.

Was ist LED-Fototherapie und wie funktioniert sie?

Das ist eine Therapie mit sichtbarem und nahe-infrarotem Licht, die durch unterschiedliche Wellenlängen zelluläre Prozesse aktiviert – beruhigt Entzündungen, unterstützt Kollagen und gleicht den Teint aus.

Ist die Behandlung schmerzhaft und gibt es eine Ausfallzeit?

Nein, das Empfinden ist angenehm und wärmend. Es gibt keine Ausfallzeit – du kannst deinen Alltag sofort nach der Sitzung wiederaufnehmen.

Wie viele Behandlungen sind für einen sichtbaren Effekt nötig?

In der Regel werden 6–10 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen empfohlen. Erste Verbesserungen sind oft nach 2–3 Sitzungen sichtbar, die Erhaltung dann einmal monatlich.

Hilft LED-Therapie bei Akne?

Blaulicht unterstützt die Kontrolle von Bakterien und Sebum, Rotlicht reduziert Rötungen. Bei hartnäckigen Fällen kombiniere sie mit einer empfohlenen dermatologischen Behandlung.

Ist LED-Fototherapie während der Schwangerschaft geeignet?

Sie gilt oft als schonend, doch die Regel ist, zuerst den Arzt zu konsultieren. Der Spezialist passt bei Bedarf Parameter und Behandlungszonen an.

Wie bereite ich mich auf die Sitzung vor?

Komm mit sauberer Haut, ohne starkes Make-up und ohne Retinoide am Tag der Behandlung. Danach SPF verwenden und 24–48 Stunden sanfte Feuchtigkeitspflege.

Am häufigsten gesucht
Belastung...